
Pastus
Die pastus+ Richtlinie hat folgende Grundsätze:
• Höhere Qualität sowie mehr Sicherheit und Transparenz bei der Herstellung von Futtermitteln durch die Einhaltung höherer Anforderungen
• Schaffung eines einheitlichen Qualitätsstandards für Futtermittel, der auch von anderen internationalen Qualitätsprogrammen anerkannt wird.
• Bessere Orientierung und mehr Sicherheit beim Futtermittelzukauf für Landwirte innerhalb von Qualitätsprogrammen
Für kleinstrukturierte Betriebe besteht die Möglichkeit sich nach der pastus+ „Kleinmengenregelung“ zertifizieren zu lassen. Die Grenze für die Teilnahme an dieser Regelung beträgt 3.000 t bzw. 6.000 t bei mehreren Betriebsfunktionen (z.B. Mischfutterherstellung und Handel).
Für regionale Kleinsthersteller von Einzelfuttermitteln besteht die Möglichkeit der Einbindung über die pastus+ Kleinstherstellerregelung. Die Obergrenze für die Teilnahme liegt hier bei 150 t, die Teilnahme ist für Betreiber von Getreide- und Ölmühlen sowie Brauereien möglich.
Weitere Informationen betreffend System- und Produkt-Zertifizierungen nach ISO Normen finden Sie hier:
Ansprechperson

Verarbeitung
+43 (0) 2262/672213>
c.reiter@abg.at