
Fair zum Tier Standard
Tierische Lebensmittel, die mit dem Siegel „Fair zum Tier!“ gekennzeichnet sind, werden unter höheren Tierwohlstandards produziert. Die Anforderungen an die Tierhaltung gehen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Den Tieren wird mehr Platz, artgemäßes Beschäftigungsmaterial und gentechnikfreies Futter geboten. Diese Anforderungen werden regelmäßig von unabhängigen Kontrollorganen überprüft.
KundennutzenDie Kontrollen werden nach Möglichkeit mit anderen Programmen in Kombination durchgeführt. Fair zum Tier unterstützt die regionale Landwirtschaft, denn es baut auf einem bekannten Gütesiegel auf.
RichtlinienDie Richtlinien werden von einem Expertenbeirat aus den Bereichen Tierschutz, Tierhaltung, Landwirtschaft und Veterinärmedizin beschlossen. Detaillierte Produktionsvorschriften gibt es für Milchkühe, Mastrinder, Mastschweine, Masthühner, Puten, Legehennen und deren Brüder (Gockel).
Zur WebsiteAnsprechperson

Landwirtschaft agroVet
+43 (0) 2262/672214>
e.beyerl@agrovet.at